Mich treiben die Begeisterung für Technologien und für das Arbeiten mit kreativen Menschen an. Ich bin überzeugt, durch die Kombination aus Kreativität und Innovationen wird Fortschritt ermöglicht, der uns als Gesellschaft voranbringt.
In der R&D der Halbleitersparte SMT von ZEISS leite ich ein interdisziplinäres Entwicklungsteam mit dem fachlichen Fokus Beschichtungstechnologien, einem der Technologiekerne von ZEISS.
Zuvor entwickelte ich in der strategischen Konzernentwicklung konzernweite strategische Projekte und war als Senior Manager Innovation in der zentralen Corporate Research and Technology der Carl Zeiss AG verantwortlich für Vorausentwicklungsprojekte zwischen der SMT.
Ich begann in der Industrie als Innovationsmanager bei Voith mit Fokus Geschäftsmodelle, Technologievorausentwicklung und Scouting, zu Technologien im Bereich Simulation, Sensoren, Machine Learning, Prozesskontrolle.
Studiert habe ich Physik mit Spezialisierung Optik und Nanotechnologie. Ich forschte am interdisziplinären Exzellenzcluster Engineering of Advanced Materials der Uni Erlangen und am MPI für die Physik des Lichts experimentell und numerisch an Nanophotonik, Dort war ich wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe von Prof. Ulf Peschel (jetzt Univ. Jena) / Abteilung Gerd Leuchs. Außerdem war ich visiting scientist in der Arbeitsgruppe von Prof. Harry A. Atwater am Caltech, Pasadena, USA. Davor studierte ich Physik an der Universität Erlangen und der University of York und arbeitete an Photonik und Glasfasern in der Max-Planck-Forschungsgruppe bei Prof. Philip Russell.
Hier finden Sie Informationen zu meiner Forschung und meine wissenschaftlichen Publikationen und veröffentlichten Patentanmeldungen. Zu Wirtschafts- und Wissenschaftsthemen poste ich auf meinem LinkedIn-Profil.